Allgemeine Informationen
Der Teilevergleich ist eine der Kernfunktionen von auteon. Im Teilevergleich werden Dir alle Angebote der Händler angezeigt, die Du in auteon erfolgreich aktiviert hast. Die Ergebnisse im Teilevergleich entsprechen immer den Ergebnissen Deiner Händler; das bedeutet, dass pro Händler deine individuellen Preise und Verfügbarkeiten in auteon angezeigt werden und die Angebote dem entsprechen, was du auch direkt beim Händler sehen würdest - mit dem Vorteil, dass auteon für dich alle Angebote in eine Übersicht packt.
Im Folgenden findest Du eine allgemeine Übersicht über den Aufbau der angezeigten Elemente im Teilevergleich. Verschiedene Funktionen werden kurz erklärt und Ziel ist es, dass Du Dir mit diesem Artikel ein grobes Verständnis über die verschiedenen Funktionen vom auteon Teilevergleich verschaffen kannst.
Aufbau

Klicke auf das Bild, um es Dir vergrößert anzeigen zu lassen.
Auftragsleiste
In der Auftragsleiste findest Du alle aktuell geöffneten Aufträge, die Du in der Vergangenheit angelegt hast. Bei den meisten Werkstätten gilt: Eine Auftragskachel pro Fahrzeug. Ein neuer Auftrag kann durch einen Klick auf das blau-weiße Plus-Symbol erstellt werden.
Eine Auftragskachel schließt sich automatisch, sobald die Teile im Auftrag bestellt wurden. Falls Du einen Auftrag wieder öffnen möchtest, steht Dir diese Möglichkeit über die Bestellhistorie zur Verfügung. Alternativ kannst Du eine Auftragskachel mit einem Klick auf das "x" in der oberen rechten Ecke der Kachel schließen. Bitte beachte, dass Du den letzten Auftrag nicht löschen kannst. Solltest Du auch diesen Auftrag löschen wollen, lege vorab einen neuen Auftrag an.
Legst Du dir für jede Suche einen Auftrag an, wird es schnell unübersichtlich. Außerdem verlangsamt sich auteon bei zu vielen gleichzeitig geöffneten Aufträgen.
Hast Du nur einen Auftrag, in dem Du die verschiedenen Suchen startest, kannst Du diesen regelmäßig mit einem Klick löschen und einfach einen neuen anlegen.
Weitere Infos zum Auftrag findest Du im zugehörigen Artikel im Handbuch:
Auftragsnummer / -referenz
Hier erfährst Du alles über die Funktion, deine Aufträge in auteon benennen zu können und was es zu berücksichtigen gilt.
Suchleiste
Die Suchleiste bietet verschiedene Funktionen. Zum einen kann über die Suchleiste die Auftragsstartseite des aktuellen Auftrags geöffnet werden. Es ist dieselbe Funktion, wie der Klick auf den Auftrag in der Auftragsleiste. Zum anderen befinden sich in der Suchleiste alle zum Auftrag gehörenden Suchbegriffe, zu denen Du mit Klick auf den Suchbegriff die jeweilige Vergleichsansicht mit den Ergebnissen findest. Ferner kannst Du über die Suchleiste einen neue Suche im Auftrag starten. Beachte bitte, dass Du hierfür eine entsprechende Artikel- oder OE Nummer benötigst.
"Nummernkunde" // Gut zu wissen
Wusstest Du, dass die Ergebnisse sich je nach eingegebener Nummer sehr stark voneinander unterscheiden können?
Seitenleiste
Befindest Du dich in einer der Vergleichsansichten mit den entsprechenden Ergebnissen, stehen Dir auf der linken Seite verschiedene Funktionen zur Verfügung, die Ergebnisse nach Deinen Anforderungen anzupassen bzw. einzugrenzen.
An oberster Stelle findest Du grundsätzlich immer nochmal den Begriff, nach dem Du gesucht hast. Die angefragte Menge hilft Dir dabei, die Verfügbarkeit für die Menge zu erfahren, die Du tatsächlich benötigst (z.B. bei Zündkerzen). Setze die Menge hoch und klicke auf "Aktualisieren". Hast Du eine Hersteller- oder Händlerpräferenz neu gesetzt und möchtest nun Deine Ergebnisse danach laden, kannst Du auch in diesem Fall auf "Aktualisieren" klicken.
Angefragte Menge
Hier erfährst Du alles über die Funktion der angefragten Menge in auteon und was es zu berücksichtigen gilt.
Im nächsten Abschnitt kannst Du zum Einen die Verfügbarkeitsfarben eingrenzen (z.B. wenn Du nur grüne und gelbe Ergebnisse sehen möchtest) und zum Anderen siehst Du an dieser Stelle immer, wie viele Ergebnisse es pro Verfügbarkeitsfarbe gibt.
Verfügbarkeitsfarben und -texte
Hier erfährst Du alles über die in auteon verwendeten Verfügbarkeitsfarben und was es zu berücksichtigen gilt.
Weiter unten kannst Du nun noch die Sortierung (nach höchster Übereinstimmung, Einkaufspreis oder Marge) anpassen und die Kategorien und Marken mit Hilfe der Filter eingrenzen.
Filtermöglichkeiten
Hier erfährst Du alles über Filtermöglichkeiten in auteon und was es zu berücksichtigen gilt.
Sortierfunktion
Hier erfährst Du alles über die Sortierfunktion in auteon und was es zu berücksichtigen gilt.
Artikelinformationen
In den Artikelinformationen findest du alles, was Du zum Artikel wissen musst. Auf den ersten Blick werden Dir die Artikelbilder, der UVP/VK, Artikelnummer, Herstellerinfo und Kategoriebezeichung angezeigt.
Mit einem Klick auf das Artikelbild kannst Du das Artikelbild vergrößern und - falls vorhanden - weitere Artikelbilder laden. Sollten mehrere Artikelbilder zur Verfügung stehen, siehst Du das immer dan den Punkten unter dem angezeigten Artikelbild.
Beim UVP/VK bekommst Du entweder den UVP aus der TecDoc Datenbank angezeigt, oder - falls einer der Händler-VKs höher ist - es wird der höchste VK aus deinen angebundenen Händlerportalen angezeigt.
Solltest Du Maße und tiefergehende Informationen zum Artikel benötigen, kannst Du die TecDoc Informationen zum Artikel abrufen. Bitte beachte, dass nur dann TecDoc Informationen zur Verfügung stehen, wenn der Artikel auch in der TecDoc Datenbank gelistet ist. Händler- und OE-Artikel sind nicht in der TecDoc Datenbank gelistet, sodass auch keine zugehörigen Daten zur Verfügung stehen. Auch Artikel von Marktplätzen bzw. Kombiartikel sind häufig nicht in TecDoc gelistet, sodass auteon Dir in diesen Fällen keine tiefergehenden Informationen liefern kann.
Preisanzeige
Hier erfährst Du alle wichtigen Infos zur Preisanzeige für die Angebote Deiner Händler in auteon und was es zu berücksichtigen gilt.
TecDoc Informationen
Hier erfährst Du alles darüber, welche Informationen dir zu den Artikeln geliefert werden und was es zu berücksichtigen gilt.
Angebotsinformationen
In den Angebotsinformationen findest Du die jeweilige Verfügbarkeitsfarbe zusammen mit den Verfügbarkeitstexten und - wo möglich - Toureninformationen, sowie den jeweiligen Händlernamen pro Angebot.
Die Verfügbarkeitsinformationen, die Du pro Angebot siehst, basieren immer auf den Angaben der Händler und werden durch ein Standardverfahren von auteon in die vier Verfügbarkeitsfarben (grün, gelb, rot, grau) eingeordnet.
Verfügbarkeitsfarben und -texte
Hier erfährst Du alles über die in auteon verwendeten Verfügbarkeitsfarben und was es zu berücksichtigen gilt.
Händlerpräferenz
Hier erfährst Du alles über die Funktion der Händlerpräferenz in auteon und was es zu berücksichtigen gilt.
Preisinformationen
Solltest Du eine Bonus- und/oder Skontovereinbarung bei einem Händler in auteon hinterlegt haben, erhältst Du die Möglichkeit, Dir die jeweilige Preisaufschlüsselung am Angebot abzurufen. So siehst Du immer, wie hoch der eigentliche EK ist und was letztlich der effektive EK auf Basis Deiner Skonto- und/oder Bonusangaben ist. Fahre mit Deinem Maus Cursor auf das Preisschild mit dem Eurozeichen, um die Preisaufschlüsselung abzurufen.
Der EK, den Du in auteon siehst ist immer der, den Du auch im Händlerportal angezeigt bekommst (Ausnahme: wenn Du Bonus- und/oder Skontoinformationen in auteon hinterlegt hast, kannst du den EK nur auf Abruf sehen). Neben dem EK hast Du die Möglichkeit, das Angebot in den auteon Warenkorb zu legen. Falls Du mehr als einen Artikel benötigst, empfehlen wir dir, die Menge unter "Angefragte Menge" vorab anzupassen und die Ergebnisse nochmal zu laden, damit Du die echte Verfügbarkeit für die Menge erfährst, die Du auch wirklich benötigst. Passt Du die Warenkorbmenge neben dem Preis an, kann es passieren, dass Du beim Bestellvorgang in auteon auf eine Abweichung hingewiesen wirst und im schlechtesten Fall nochmal von vorne starten musst. Wir empfehlen Dir daher, die Warenkorbmenge nie anzupassen, sondern immer über die angefragte Menge zu gehen, da diese die Warenkorbmenge automatisch anpasst.
Preisanzeige
Hier erfährst Du alle wichtigen Infos zur Preisanzeige für die Angebote Deiner Händler in auteon und was es zu berücksichtigen gilt.
Bonus und Skonto am Händler hinterlegen
Hier erfährst Du alles darüber, wie Du Bonus- und Skontovereinbarungen mit Deinen Händlern in auteon hinterlegen kannst und was es zu berücksichtigen gilt.
Angefragte Menge
Hier erfährst Du alles über die Funktion der angefragten Menge in auteon und was es zu berücksichtigen gilt.
Bestellmenge und in den Warenkorb legen
Hier erfährst Du alles über die Bestellmenge und Warenkorbfunktion in auteon und was es zu berücksichtigen gilt.
Marken-/Herstellerpräferenz
Die Marken- und Herstellerpräferenz ermöglicht es Dir, Artikel nach Deinen Präferenzen anzuzeigen. Du hast damit die Möglichkeit, alle Marken und Hersteller, bei denen Du präferiert einkaufst, immer oben anzuzeigen - unabhängig davon, nach welcher Nummer Du gesucht hast. Bitte beachte, dass die Präferenz Funktion zum aktuellen Zeitpunkt (Oktober 2024) nur in Kombination mit der Sortierung "Standard" funktioniert.
Hersteller-/Markenpräferenz
Hier erfährst Du alles über die Hersteller- bzw. Markenpräferenz und was es zu berücksichtigen gilt.